DR.5
Sprache(n) im Fokus
E
Grammatik
1
Die Schülerinnen und Schüler können grammatische Strukturen in Texten erkennen und für das Verständnis nutzen sowie beim Sprechen und Schreiben anwenden.
renviaments
Grundlage: 1. Fremdsprache Deutsch
DR.5.E.1
Las scolaras ed ils scolars ...
2
a
- können einfache grammatische Strukturen mit Unterstützung erkennen und für das Verständnis nutzen (z.B. Präposition für örtliche oder zeitliche Bestimmung, Konjugationsformen, formelhafte Negation, einfache Konjugation).
- können mit Unterstützung einfache grammatische Strukturen verwenden, machen aber je nach Unterstützungsgrad noch häufig Fehler (z.B. Konjugationsformen wichtiger Verben, regelmässige Pluralform, Personalpronomen, einfache Frage mit Intonation oder Fragewort).

b
- können einfache grammatische Strukturen erkennen und für das Verständnis nutzen (z.B. Wortfolge im Satz, Frage mit Fragewort oder Intonation, Konjugationsformen, Inversion zur Hervorhebung).
- können einfache grammatische Strukturen verwenden, machen dabei aber teilweise noch Fehler (z.B. Inversion zur Hervorhebung, Wortfolge in einfachen Aussagesätzen und Fragen, unregelmässige Pluralformen, häufige Präpositionen).
3
c
- können in Texten auch komplexere grammatische Strukturen erkennen und für das Verständnis nutzen (z.B. Zeitform der Verben, häufige Modalverben, Konjunktionen zur Begründung, Possessiv- und Reflexivpronomen, Verb-Endstellung in Nebensätzen).
- können gebräuchliche grammatische Strukturen ausreichend korrekt verwenden (z.B. Sperrstellung des Verbs wie bei nehme... mit, Hilfs- und Modalverben, Demonstrativ- und Reflexivpronomen).

d
- können komplexere grammatische Strukturen verwenden, machen dabei aber noch Fehler (z.B. Verb-Endstellung im Nebensatz, Relativsatz, indirekte Rede, Zukunftsformen, Indefinitpronomen, Adverbien).